Fluglärm im Kreis Offenbach
News zum Frankfurter Flughafen und zum Fluglärm im Kreis Offenbach am Main von heute und den vergangenen Monaten
Die Stadt Heusenstamm klagt in Zusammenhang mit dem Anflugverfahren „Segmented Approach“ gegen den Bund. Unterstützt wird sie von weiteren Kommunen.
Segmented Approach: Heusenstamm reicht Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Akteneinsicht nach dem Umweltinformationsgesetz ein – Unterstützung durch die ebenfalls betroffenen Kommunen ...
Für diese Meldung existiert leider kein kurzer Auszug.
Flugzeuge haben über Offenbach eine Höhe erreicht, bei denen sich Startverfahren kaum noch voneinander abheben. Für die hochbelastete Stadt ist hingegen der Kurvenanflug eine Zukunftschance.
Fluglärm rund um den Frankfurter Flughafen sorgt immer wieder für Diskussionen. Einige Bürgerinitiativen wenden sich nun an den Wirtschaftsminister.
Die Fluglärmkommission kritisiert Rabatte in neuer Entgeltordnung am Flughafen Frankfurt. Fraport hingegen beklagt die Kostensteigerung durch die Politik.
2024 Rekordjahr bei den Windkraft-Genehmigungen
Noch nie sind in Deutschland so viele neue Windkraftanlagen an Land genehmigt worden wie im Jahr 2024. Bis 2030 könnten der Rückstand im Windenergie-Ausbau aufgeholt und die gesetzlichen Ziele erfüllt werden.
Schon gewusst? · Regenerative Energien ·
ndr.de
Gemeinsame Medieninformation der vom Segmented Approach betroffenen Kommunen
Medieninformation der vom Segmented Approach betroffenen Kommunen Hainburg, Heusenstamm, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau und Seligenstadt: Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung verweigert Komp ...
Die Fluglärmkommission stellt ihre Forderungen für eine neue Entgeltordnung auf – das betrifft insbesondere Nachtflüge.
Wer Lärm verursacht, soll nach einer Forderung der Anrainergemeinden des Frankfurter Flughafens mehr zahlen. Die vorgeschriebene Nachtruhe sei gefährdet.
Neu-Isenburg und eine AG fordern mehr Maßnahmen gegen Fluglärm vom Flughafen Frankfurt. Eine Arbeitsgemeinschaft dazu hat nun klare Vorstellungen.
Hunderttausende Menschen sind rund um Frankfurt von Fluglärm betroffen. Zur Ferienzeit wird es nun noch etwas lauter. Als Gegenmaßnahme haben Bürgerinitiativen Kurzstrecken-Flüge im Visier.
Die vom versetzten Anflugverfahren zum Flughafen Frankfurt, dem Segmented Approach, betroffenen Kommunen im Kreis Offenbach Heusenstamm, Hainburg, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau und Seligens ...
Fluglärm sorgt seit Jahren für Ärger in der Region. Nun soll die Umfliegung Offenbachs auch während der Sommerferien erprobt werden.
Deutschland verbraucht 17 % weniger Wasser nach AKW-Abschaltung
Die deutsche Wirtschaft hat 2022 gegenüber 2019 gut 17 % Wasser gespart. Ursache ist vor allem der finale Ausstieg aus der Kernenergie 2021, bei dem die letzten drei AKW endgültig vom Netz gingen.
Der Lärm durch die Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen belastete viele Menschen in der Umgebung. Die Maßnahmen zur Lärmminderung können kommentiert werden.