Earth Hour im Kreis Offenbach

Die Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Sie wird vom World Wide Fund For Nature (WWF) initiiert und findet jedes Jahr im März statt. Einige Städte des Landkreis Offenbach, wie z.B. Dietzenbach, Langen, Neu-Isenburg und Seligenstadt, beteiligen sich bereits seit vielen Jahren regelmäßig an der Earth Hour.

Welche Ziele mit der „Earth Hour“ verfolgt werden, lässt sich am besten direkt beim WWF nachlesen. Um einfach mitzubekommen, was sich zur Earth Hour im Kreis Offenbach tut, werden im März die aktuellen, regionalen Nachrichten täglich automatisch für euch durchsucht.

 

Batteriegroßspeicher erleben einen Boom

Um Erneuerbare Energien effizienter zu nutzen, werden Batterie­groß­speicher benötigt. Für Experten sind sie ein entscheidender Baustein der Energiewende. Die Nachfrage ist enorm.

Schon gewusst? · Regenerative Energien · tagesschau.de
2024 Rekordjahr bei den Windkraft-Genehmigungen

Noch nie sind in Deutschland so viele neue Windkraftanlagen an Land genehmigt worden wie im Jahr 2024. Bis 2030 könnten der Rückstand im Windenergie-Ausbau aufgeholt und die gesetzlichen Ziele erfüllt werden.

Schon gewusst? · Regenerative Energien · ndr.de