Betrugsfälle im Kreis Offenbach heute
Aktuelle Betrugsfälle im Kreis Offenbach am Main von heute und den letzten Wochen
... 8. Unbekannte gaben sich als Kriminalpolizisten aus - Egelsbach (cb) Zwei Unbekannte haben am Mittwoch Kontakt zu einer Egelsbacher Rentnerin aufgenommen. Schon am Telefon gab sich einer von ihnen als Kriminalpolizist aus Langen aus. Er erzählte der Dame, dass man soeben ein Einbrecher gefasst habe. Dieser Verbrecher ...
... 7. Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld - Offenbach (me) Dreiste Betrüger haben am Mittwochmittag viel Bargeld bei einer älteren Dame aus Offenbach erbeutet. Gegen 13.50 Uhr rief eine angebliche Polizistin die Frau an und warnte diese vor einem möglichen Überfall. Man suggerierte der Anwohnerin aus dem Brunnenweg ...
... 5. Falsche Polizeibeamte brachten Brummi-Fahrer um Geld - Dreieich / Bundesstraße 486 (cb) Zwei vermeintliche Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der Bundesstraße 486 einen Brummi-Fahrer, der gerade Pause machte. Die Betrüger stellten sich als Polizisten vor. Beide Männer trugen augenscheinlich eine Polizeiweste. ...
... 2. Betrüger täuschen Notlage vor und ergaunerten Münzen - Offenbach (cb) Eine Offenbacher Seniorin erhielt am Montagnachmittag einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Dieser erklärte ihr, dass ein naher Angehöriger festgenommen wäre und nur gegen Kautionszahlung freikommen würde. Daraufhin erfolgte am Montag, gegen ...
... 1. 77 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell: Radarkontrollen am Ausbauende - B448 / Offenbach (fg) Ganze 77-mal zeigte das aufgestellte Messgerät der Polizei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrsinspektion an, dass jemand zu schnell unterwegs war: Bei Tempo-Kontrollen an der Bundesstraße 448 haben Beamtinnen und Beamte am Dienstagnachmittag, zwischen ...
... 8. Betrügerinnen erbeuteten Schmuck und Bargeld: Zeugen gesucht! - Dreieich / Sprendlingen (fg) Unter dem Vorwand Hilfe zu benötigen drangen zwei Trickbetrügerinnen am Donnerstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gravenbruchstraße (10er-Hausnummern) ein und erbeuteten Schmuck sowie Bargeld. Zunächst baten ...
Batteriegroßspeicher erleben einen Boom
Um Erneuerbare Energien effizienter zu nutzen, werden Batteriegroßspeicher benötigt. Für Experten sind sie ein entscheidender Baustein der Energiewende. Die Nachfrage ist enorm.
... 3. Gingen die Trickbetrügerinnen leer aus? - Neu-Isenburg (cb) Eine Seniorin ließ am Dienstagvormittag zwei Frauen in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schützenstraße hinein, nachdem diese bei ihr geklingelt hatten. Unter welchem Vorwand sich die beiden Betrügerinnen, zwischen 9.15 Uhr und 9.30 Uhr, ...
... 1. Trickdiebinnen waren unterwegs - Offenbach (cb) Eine 78-jahre Seniorin aus Offenbach wurde am Mittwochvormittag von zwei Betrügerinnen heimgesucht. Zuerst klingelte eine unbekannte Frau, welche etwa 50 Jahre alt war und eine kräftige Statur hatte, gegen 10.15 Uhr, an der Tür der Rentnerin. Nachdem ...
... 8. Trickbetrüger fliehen mit Halskette - Seligenstadt (cb) Eine Seligenstädter Seniorin wurde am Montagvormittag in der Querstraße Opfer von Trickbetrügern. Die Rentnerin war gegen 10.20 Uhr zu Fuß unterwegs, als ein helles Fahrzeug neben ihr hielt. Die Fahrzeuginsassen, zwei Männer zwischen 25 und 30 Jahren, ...
... 9. Betrüger halfen beim Einkaufen und klauten Geldkarten - Egelsbach (cb) Freundlichkeit sieht anders aus! Eine ältere Dame wollte am Mittwoch ihre Einkäufe in ihren geparkten Wagen in der Kirschstraße laden, als ihr ein etwa 45 Jahre alter Mann zu Hilfe kam. Die Seniorin hakte sich bei ihm ein, während er ihr die Einkaufstasche ...