Betrugsfälle im Kreis Offenbach heute
Aktuelle Betrugsfälle im Kreis Offenbach am Main von heute und den letzten Wochen
... 5. Rentnerin handelte richtig: Geldabholer flüchtete - Neu-Isenburg (fg) Eine in der Lessingstraße wohnende Rentnerin handelte am Montagvormittag richtig, sodass ein 30 bis 40 Jahre alter Betrüger von schmaler Statur davonlief. Die Anwohnerin wurde am Montagmorgen, gegen 8.45 Uhr, telefonisch kontaktiert; hierbei wurde ihr ...
... 6. Männer gaben sich als Handwerker aus und erbeuteten Schmuck - Heusenstamm (fg) Unter dem Vorwand, dass eine Reparatur am Dach durchgeführt werden müsse, gelangten zwei Betrüger am Dienstagvormittag in die Räumlichkeiten eines Einfamilienhauses in der Karlsbader Straße. Einer der beiden erklärte der Anwohnerin das weitere Vorgehen, ...
... 3. Polizei nahm mutmaßliche "Spendensammler" fest - Obertshausen / Dietzenbach (fg) Am Donnerstagnachmittag, gegen 17.40 Uhr, meldeten sich Zeugen telefonisch bei der Polizei und gaben an, dass auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Malteserstraße (einstellige Hausnummern) "Spendensammler" ihr Unwesen treiben würden. Das Paar ...
... 1. Betrüger gaben sich als Versicherungsvertreter aus und erbeuteten Schmuck - Offenbach (cb) Eine Seniorin ließ am Mittwochnachmittag zwei angebliche Versicherungsvertreter in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein und wurde dann von diesen um ihren Schmuck gebracht. Die zwei Betrüger klingelten zwischen 14 Uhr und 16 Uhr an der Wohnungstür ...
... 2. Falsche Kriminalbeamte erbeuten wertvolle Münzen: Polizei warnt vor dreisten Betrügern - Neu-Isenburg (cm) Am Donnerstagnachmittag gaben sich perfide Trickbetrüger am Telefon als Kriminalbeamte aus und überzeugten eine arglose Frau, ihnen wertvolle Münzen zu übergeben. Der sympathische und kompetent wirkende Mann am Telefon gaukelte vor, es habe in der Umgebung ...
... 5. Dubiose Handwerker waren in Ober-Roden unterwegs: Polizei rät zur Vorsicht - Rödermark (lei) Sie sollen für ihre Handwerksleistungen überzogene Preise aufgerufen haben, um ihre Opfer vermutlich in betrügerischer Absicht um ihr Geld zu bringen. Zwei solche, kürzlich geschehene Fälle im Stadtteil Ober-Roden beschäftigen nun die Polizei, die jetzt ...
Der Teufelskreis mit dem Polareis
Wärmere Temperaturen führen nicht nur dazu, dass immer mehr Meereis und Gletscher schmelzen. Auch das schmelzende Eis führt seinerseits zu immer höheren Temperaturen.
... 10. Betrüger gab sich als Stadt-Mitarbeiter aus - Rodgau / Dudenhofen (cb) Als es am Montag, gegen 15.30 Uhr, an der Wohnungstür einer Rodgauerin in der Feldstraße klingelte, öffnete diese einem vermeintlichen Mitarbeiter der Stadt die Tür. Der zwischen 40 und 45 Jahre alte Mann mit dunklen, kurzen Haaren erzählte der Frau, ...
Offenbach / Obertshausen / Bruchköbel / Frankfurt am Main (ots) Das für Vermögensabschöpfung zuständige Kommissariat des Polizeipräsidiums Südosthessen hat am Montag, den 17.03.2025, unterstützt von weiteren Einsatzkräften der Polizeipräsidien Südosthessen ...
... 4. Entwendete EC-Karte genutzt: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest - Neu-Isenburg (fg) Die Polizei nahm am Sonntagnachmittag im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen einen 58 Jahre alten Mann in der Frankfurter Straße vorläufig fest, der zuvor mehrere Transaktionen mit einer entwendeten EC-Karte durchgeführt haben soll. Vor der Festnahme sichtete ...
... 4. Rentnerin übergibt Bargeld und Schmuck an Betrüger - Hainburg / Hainstadt (cb) Eine ältere Dame aus Hainstadt erhielt am Dienstagnachmittag einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser erzählte der Rentnerin, dass ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun in Haft genommen würde. Die Haft könnte ...
... 3. Enkeltrick: Familienangehöriger übergab Geld an Abholer - Zeugen gesucht! - Offenbach (fg) Dreiste Betrüger waren am Montagnachmittag in Offenbach zugange, sackten Geld ein und flohen; Demnach übergab ein Familienangehöriger der zuvor angerufenen Seniorin in der Tulpenhofstraße das Geld an einen Abholer. Die Übergabe erfolgte zwischen 16.15 ...
... 2. Seniorin übergab Geld nach Anruf durch falsche Polizeibeamte: Suche nach Abholer - Heusenstamm / Offenbach (fg) Erneut waren dreiste Betrüger erfolgreich und haben eine ältere Dame aus Heusenstamm mit einer fingierten Geschichte um ihr Erspartes gebracht. Die Seniorin hatte am Freitagmittag einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten erhalten, die ihr vorgaukelten, ...
Kreis Offenbach (ots) Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Unter anderem wegen des Verdachts des Betruges ermitteln die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle ...
... 3. Falsche Handwerker flüchten mit Schmuck - Offenbach (cb) Bei einer Dame in der Brüder-Grimm-Straße klingelte am Mittwoch, gegen 12 Uhr, ein vermeintlicher Handwerker. Der Gauner erklärte der Wohnungsinhaberin, dass er einen Wasserschaden reparieren und dazu die Leitungen überprüfen müsse. Der Handwerker brachte ...
Laden von E-Autos deutlich günstiger als Tanken
Wer ein E-Auto besitzt und das zu Hause laden kann, der war im vergangenen Jahr am günstigsten unterwegs. Wer öffentliche Ladesäulen nutzte, zahlte zwar mehr, aber immer noch viel weniger als die Fahrer von Benzinern an der Tankstelle.
... 8. Trickbetrüger flüchteten mit Bargeld - Langen (cb) Zwei Betrüger erbeuteten am Samstag von einem Mitarbeiter eines Getränkemarktes in der Triftstraße (20er Hausnummern) mehrere hundert Euro. Während der eine Ganove das Verkaufspersonal ablenkte, verwickelte sein Komplize den Mitarbeiter hinter der Kasse ...
(fg) Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Stabsbereich E 4 (Prävention) des Polizeipräsidiums Südosthessen an der Baumesse Offenbach "Bauen-Wohnen-Renovieren-Energiesparen" mit einem eigenen Infostand in Halle 2 des Messezentrums. An den drei gut besuchten ...
... 4. Betrüger bringen Seniorin um Geld - Dietzenbach (cb) Dreiste Betrüger hatten am Dienstagvormittag eine Rentnerin über ihr Festnetz kontaktiert und ihr vorgegaukelt, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und nun in Haft säße. Um der Tochter aus ihrer misslichen Lage zu helfen, forderten die Ganoven ...