Man muss nicht direkt am Frankfurter Flughafen wohnen, um vom Lärm der in Frankfurt startenden und landenden Flugzeuge betroffen zu sein. Durch die gewählten Flugrouten gibt es auch im Kreis Offenbach viele vom Fluglärm betroffene Gebiete.
Verschaffe dir hier einen Überblick darüber, was in der letzten Zeit zum Thema Fluglärm in den regionalen Nachrichten geschrieben wurde!
TAG24 NEWS Frankfurt
Frankfurter Flughafen nicht mehr tragbar? Fluglärmgegner protestieren #FFM #Frankfurt #Fluglärm… twitter.com/i/web/status/1…
Rhein-Main-Gebiet: Neuer Aktionsplan gegen Fluglärm gilt
Menschen in der Region sollen besser vor dem Lärm des Frankfurter Flughafens geschützt werden. Wie das geht, schreibt der neue Lärmaktionsplan vor.
Fluglärmmessungen 2021 in Neu-Isenburg
Leichter Anstieg der Fluglärmpegel an der Messstation in der Zeppelinstraße Die Fluglärmpegel waren im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht ansteigend (s. Abb.). Bedingt durch den steigenden [...]
Resolution gegen das Anflugverfahren Segmented Approach wurde beschlossen
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Streit über die Verteilung des Fluglärms
Im segmentierten Anflug auf den Flughafen Frankfurt sollen hochbelastete Städte umflogen werden. Die so vom Lärm neu betroffenen Kommunen wollen das nicht.
Betroffene Kommunen wenden sich erneut gegen Segmented Approach
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Betroffene Kommunen wenden sich erneut gegen den Probebetrieb und die Einführung des Segmented Approach - Gemeinsame Resolution soll beschlossen werden
Die bei Ostbetrieb und bei Westbetrieb betroffenen Städte haben einen Schulterschluss gegen den so genannten erweiterten Probebetrieb für einen Segmented Approach herbeigeführt. [...]
Offenbach: Probebetrieb für den „Segmentierten Anflug“ wird verlängert
Offenbachs Flughafendezernent Weiß hat den Beschluss der Fluglärmkommission begrüßt, die Erprobung des Anflugverfahrens „Segmented Approach“ zu verlängern, um zusätzliche Erfahrungen zu sammeln.
Klimaanlage raubt den Schlaf
Lärm kann eine äußerst subjektive Angelegenheit sein. Was der eine als massive Störung empfindet, nimmt der andere nicht mal wahr. Das gilt in Offenbach vor allem für den Fluglärm, kann sich aber auch [...]
Heusenstamm: Betroffene Kommunen lehnen Ausdehnung des Segmented Approach ab - Gemeinsame Stellungnahme
Seit dem 01.03.2021 wurde am Frankfurter Flughafen ein ganztägiger Probebetrieb des Segmented Approach durchgeführt. Damit sollte geprüft werden, ob dieses Flugverfahren geeignet ist, in den Regelbet [...]
Betroffene Kommunen lehnen Ausdehnung des Segmented Approach ab
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung
Stadt Rodgau Vorsitz der Stadtverordnetenversammlung 22.11.2021 An die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung Sitzungstermin: Montag, 13.12.2021, 19:30 Uhr Ort, Raum: Großer Saal des Bürgerhauses, [...]
Stadt Heusenstamm
#Heusenstamm - Schriftlicher Ergebnisbericht der Hessischen Fluglärmschutzbeauftragten: 16 Kommunen aus der Region… twitter.com/i/web/status/1…
16 Kommunen in Rhein-Main wehren sich gemeinsam
Ein Anflugverfahren auf den Frankfurter Flughafen, das sechs Monate erprobt wurde, soll nach Meinung von 16 Kommunen wegen des Fluglärms nicht zum Regelfall werden.
Segmented Approach: Probebetrieb liefert eindeutige Ergebnisse
Die von dem derzeit erprobten gekrümmten Anflugverfahren zum Flughafen Frankfurt/Main betroffenen Kommunen fordern Fluglärmkommission und Ministerium auf, Konsequenzen aus den eindeutigen Ergebn [ [...]
Ergebnisse Probebetrieb Segmented Approach
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick. Tarifabschluss im Einzelhandel Die Beschäftigten im hessischen Einzel- und Versandhandel erhalten rückwirkend zum 1. August drei Prozent [...]
Neu-Isenburg ist weiter gegen Anflugverfahren Segmented Approach
Seit März läuft der Probebetrieb des Anflugverfahrens Segmented Approach (SegmA). Wegen der zusätzlichen Lärmbelastung spricht sich die Stadt Neu-Isenburg mit 15 anderen Kommunen weiter gegen die reguläre [...]
Segmented Approach – Anflugverfahren im Probebetrieb
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Rüsselsheim: Neue Anflugsroute nicht nur laut, sondern gefährlich
Das Anflugverfahren „Segmented Approach“ am Frankfurter Flughafen wird derzeit tagsüber getestet. In Rüsselsheim steigert dies nicht nur die Lärmbelastung, sondern führt zu gefährlichen Situationen im [...]
Fluglärm in Frankfurt: Flugrouten sind keinen Meter höher
Vor zehn Jahren wurde die Anflughöhe auf Frankfurts Flughafen gesenkt. Bisher gab es kein Verfahren zur Lärmminderung.
Fluglärm über Gravenbruch
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
„Ziemliches Hauruckverfahren“
In ihrer Kritik sind sich die Stadt Seligenstadt und SPD-Politiker der Gemeinde Mainhausen einig: Schon bei der Einführung der Testphase des Anflugverfahrens „Segmented Approach“ auf dem Airport Frankfurt [...]
Fluglärm, Hopper und Radwege
Obertshausen – Bürgermeister Manuel Friedrich hat in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch im Hinblick auf die scheidenden ehrenamtlichen Stadträte verkündet: „Aber auch hier waren Sie [...]
Fluglärm nur verlagert
Seligenstadt – Mit mehr Fluglärm müssen die Bewohner im Westen Seligenstadts sowie im Stadtteil [...]