Man muss nicht direkt am Frankfurter Flughafen wohnen, um vom Lärm der in Frankfurt startenden und landenden Flugzeuge betroffen zu sein. Durch die gewählten Flugrouten gibt es auch im Kreis Offenbach viele vom Fluglärm betroffene Gebiete.
Verschaffe dir hier einen Überblick darüber, was in der letzten Zeit zum Thema Fluglärm in den regionalen Nachrichten geschrieben wurde!
Viele Flugzeuge und Hubschrauber über Egelsbach
Ein Anwohner des Flugplatzes Egelsbach beschwert sich über zunehmenden Fluglärm. Trotz Lockdown gab es dort mehr Flugbewegungen. Jedoch sind auch Linienflüge ein Problem.
Studie: Nächtlicher Fluglärm kann zu akutem Herztod führen
Forscher untersuchten Sterbedaten und Flüge über Zürich. Ein Mainzer Kardiologe sagt, das Ergebnis sei übertragbar - das Frankfurter Nachtflugverbot müsse ausgeweitet werden.
„Eine homöopathische Dosis“
Viele Offenbacher genießen gerade die frühmorgendliche Ruhe, obwohl sie für viele starke finanzielle Einschnitte bedeuten. In Folge der Corona-Pandemie hat der Flugverkehr deutlich abgenommen. Dass es [...]
Entwicklung des Fluglärms im Jahr 2020 in Neu-Isenburg
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Zusätzlicher Fluglärm – Vermessungsflüge bis Freitag
FRANKFURT. Rund um den Frankfurter Flughafen kann es in den nächsten Tagen zu zusätzlichem Fluglärm kommen. Der Grund: bis Freitag finden Vermessungsflüge auf der Nordwestlandebahn aus allen Anflugrichtungen [...]
Tage der Fluglärm-Pause in Frankfurt sind gezählt
Nach Monaten der Corona-bedingten Ruhe am Frankfurter Himmel ist nun wieder Schluss mit Entspannung. Bürgerinitiativen kritisieren die Nordwestbahn-Öffnung und befürchten eine verheerende Symbolik.
Ismail Tipi: Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, die Kommunen zu unterstützen – Als von Fluglärm besonders belastete Kommune erhält die Stadt Mühlheim 314.000 Euro Finanzspritzen
Nach dem Regionallastenausgleichsgesetz für besonders stark von Fluglärm belasteten Kommunen erhält die Stadt Mühlheim am Main 314.000 Euro. Ein entsprechender Bescheid wurde der Kommune übersendet. Dieses [...]
Das große Warten auf den hessischen Honig
Es ist Mitte April 2020 und die Honigräume über den Bruträumen meiner drei Bienenvölker füllen sich schon langsam. Überall blüht und grünt es und die Bienen fliegen emsig aus und ein, um den frischen [...]