Man muss nicht direkt am Frankfurter Flughafen wohnen, um vom Lärm der in Frankfurt startenden und landenden Flugzeuge betroffen zu sein. Durch die gewählten Flugrouten gibt es auch im Kreis Offenbach viele vom Fluglärm betroffene Gebiete.
Verschaffe dir hier einen Überblick darüber, was in der letzten Zeit zum Thema Fluglärm in den regionalen Nachrichten geschrieben wurde!
op-online.de
Flugplatz #Egelsbach: Diskussion um Fluglärm – „Mit kleinen Schritten“ zur Besserung op-online.de/region/egelsba…
Flugplatz Egelsbach: Diskussion um Fluglärm – „Mit kleinen Schritten“ zur Besserung
Bürgermeister Tobias Wilbrand hat Vertreter des Flugplatzes sowie aus der Politik zu einer virtuellen Konferenz geladen, um über den Fluglärm in Egelsbach zu sprechen.
op-online.de
Heusenstamms Stadtparlament: Kein Segmented Approach und mehr Geld für Tagesmütter op-online.de/region/heusens…
Heusenstamms Stadtparlament: Kein Segmented Approach und mehr Geld für Tagesmütter
Bessere Einkaufsmöglichkeiten in Rembrücken, mehr Geld für Tagesmütter und Lärmmessungen in Heusenstamm während der Testphase des veränderten Anflugs auf den Frankfurter Flughafen sind nur einige der Themen, [...]
Bürgerinitiative: Fluglärmbericht 2020
Die Stadt Neu-Isenburg veröffentlicht ihren jährlichen Fluglärmbericht. Dank Corona sind die Zahl der Überflüge und damit der Fluglärm massiv gesunken.Den „Sequented Approach" lehnt die Stadt [...]
Fluglärmmessungen 2020 in Neu-Isenburg
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Stadt Heusenstamm
#Heusenstamm - Probebetrieb des Segmented Approach seit 1. März: Kommunen im Kreis Offenbach verlangen echte Fluglä… twitter.com/i/web/status/1…
Bürgerinitiative: Segmented Approach verteilt Fluglärm
Seit dem 1. März 2021 wird der „Sequmented Approach" getestet.Einige Flüge, die vom Osten den Frankfurter Flughafen anfliegen, kommen dazu nicht den direkten Weg über Hanau und Offenbach, sondern [...]
Weniger Lärm durch veränderte Flugrouten
Aufgrund der Corona-Pandemie starten und landen aktuell deutlich weniger Flugzeuge am Frankfurter Flughafen. Die Deutsche Flugsicherung nutzt diesen Umstand und testet aktuell ein neues Anflugverfahren, [...]
Anflugverfahren "Segmented Approach" ab 1.3.2021
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Heusenstamm: Kreisangehörige Kommunen verlangen echte Fluglärm-Minderungsmaßnahmen
Gemeinsame Presseerklärung von Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Erzhausen, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mainhausen, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rödermark, Rodgau sowie Seligenstadt zum Anflu [ [...]
Test in Frankfurt: Landende Flugzeuge sollen größeren Städten ausweichen
Zickzack statt geradeaus: So könnte man das Anflugverfahren beschreiben, das aktuell am Frankfurter Flughafen getestet wird. Flugzeuge weichen dabei größeren Städten aus. Das Ziel: weniger Fluglärm.
Weniger Fluglärm im Main-Kinzig-Kreis: Frankfurter Flughafen ändert Anflugverfahren
MAIN-KINZIG-KREIS. Gute Nachrichten für viele Fluglärmgegner in Hessen! Am Frankfurter Flughafen wird ab sofort vorübergehend ein anderes Anflugverfahren getestet. Ein Teil der aus Süden kommenden Flugzeuge [...]
Fluglärm: Jede Stadt ist sich selbst die nächste.
Ab dem 1. März soll zu bestimmten Uhrzeiten das Anflugverfahren Segmented Approach testweise eingeführt werden. Es bringt mehr Fluglärm für Heusenstamm mit sich. In der letzten Stadtverordnetenversammlung [...]
Anflugverfahren soll weiter erprobt werden
Mit „Segmented Approach“ wird ein Anflugverfahren auf den Frankfurter Flughafen bezeichnet. Dieses hat zum Ziel, den Fluglärm bei Betriebsrichtung West hauptsächlich [...]
Anflugverfahren Segmented Approach soll ab 1. März ganztägig getestet werden
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
FDP: Heusenstamm von sehr viel mehr Fluglärm bedroht.
Lärmbelastung durch neue Anflugrouten ruft Politik auf den Plan
Mit mehr Fluglärm müssen die Bewohner von Heusenstamm ab 1. März rechnen. Neue Anflugrouten sollen getestet werden. Die FDP reagiert mit einem Dringlichkeitsantrag.
Stadt Heusenstamm
#Heusenstamm, #NeuIsenburg, #Obertshausen: Ab 1. März soll das Anflugverfahren Segmented Approach - begleitet von e… twitter.com/i/web/status/1…
Heusenstamm: Segmented Approach soll ab 1. März ganztägig getestet werden
Die Fluglärmkommission hat in ihrer Sitzung vom 17. Februar 2021 beschlossen, dass der so genannte Segmented Approach ab 1. März ganztägig erprobt werden soll. Durch dieses Anflugverfahren soll [ [...]
Anflugverfahren Segmented Approach soll ganztägig getestet werden
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Stadt begrüßt Probebetrieb zur Umfliegung Offenbachs
Beim „Segmented Approach“ fliegt ein Teil der Flugzeuge im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen nicht über Hanau, Mühlheim und Offenbach, sondern über den Wald zwischen Heusenstamm und Offenbach. [...]
op-online.de
Fluglärm in Egelsbach: Darum nimmt die Belastung gerade zu op-online.de/region/egelsba…
Fluglärm in Egelsbach: Darum nimmt die Belastung gerade zu
In Egelsbach nimmt die Belastung durch Fluglärm gerade immens zu. Obwohl man meinen könnte, dass durch die Corona-Pandemie gerade das Gegenteil der Fall sein sollte. Anwohner sprechen von einer unerträglichen [...]
Viele Flugzeuge und Hubschrauber über Egelsbach
Ein Anwohner des Flugplatzes Egelsbach beschwert sich über zunehmenden Fluglärm. Trotz Lockdown gab es dort mehr Flugbewegungen. Jedoch sind auch Linienflüge ein Problem.
Studie: Nächtlicher Fluglärm kann zu akutem Herztod führen
Forscher untersuchten Sterbedaten und Flüge über Zürich. Ein Mainzer Kardiologe sagt, das Ergebnis sei übertragbar - das Frankfurter Nachtflugverbot müsse ausgeweitet werden.
„Eine homöopathische Dosis“
Viele Offenbacher genießen gerade die frühmorgendliche Ruhe, obwohl sie für viele starke finanzielle Einschnitte bedeuten. In Folge der Corona-Pandemie hat der Flugverkehr deutlich abgenommen. Dass es [...]
Entwicklung des Fluglärms im Jahr 2020 in Neu-Isenburg
Für diesen Artikel existiert leider kein kurzer Anreißer. Bitte klicke bei Interesse auf den Link zum Original-Artikel!
Zusätzlicher Fluglärm – Vermessungsflüge bis Freitag
FRANKFURT. Rund um den Frankfurter Flughafen kann es in den nächsten Tagen zu zusätzlichem Fluglärm kommen. Der Grund: bis Freitag finden Vermessungsflüge auf der Nordwestlandebahn aus allen Anflugrichtungen [...]
Tage der Fluglärm-Pause in Frankfurt sind gezählt
Nach Monaten der Corona-bedingten Ruhe am Frankfurter Himmel ist nun wieder Schluss mit Entspannung. Bürgerinitiativen kritisieren die Nordwestbahn-Öffnung und befürchten eine verheerende Symbolik.
Ismail Tipi: Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, die Kommunen zu unterstützen – Als von Fluglärm besonders belastete Kommune erhält die Stadt Mühlheim 314.000 Euro Finanzspritzen
Nach dem Regionallastenausgleichsgesetz für besonders stark von Fluglärm belasteten Kommunen erhält die Stadt Mühlheim am Main 314.000 Euro. Ein entsprechender Bescheid wurde der Kommune übersendet. Dieses [...]