News zum Frankfurter Flughafen und zum Fluglärm im Kreis Offenbach am Main von heute und den vergangenen Monaten
Fluglärmkommission lehnt Betriebskonzept ab
Anfang Juni hatte die Flughafenbetreiberin Fraport ein neues Betriebskonzept für den Frankfurter Flughafen vorgestellt, das mehr Abflüge über den Taunus vorsieht. Die FLK hat dies nun abgelehnt.
Routen-Streit am Flughafen Frankfurt: Fluglärmkommisssion spricht von Vertrauensbruch
Die geplanten Verlagerung von Starts am Frankfurter Flughafen stößt auf Ablehnung. Die Fluglärmkommission sieht durch das neue Konzept die Grundlage für den Ausbau des Flughafens in Frage gestellt. ...
Wer ein E-Auto besitzt und das zu Hause laden kann, der war im vergangenen Jahr am günstigsten unterwegs. Wer öffentliche Ladesäulen nutzte, zahlte zwar mehr, aber immer noch viel weniger als die Fahrer von Benzinern an der Tankstelle.
„Segmented Approach“: Stadt Heusenstamm fordert Akteneinsicht
Segmented Approach: Heusenstamm reicht Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland ein
Fluglärm in Offenbach: Kaum messbarer Unterschied bei Startverfahren
Neu-Isenburg: Segmented Approach
Segmented Approach: Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung verweigert Kompromiss im Akteneinsichtsstreit
Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation den Klimawandel. Auch Deutschland ist von Trockenheit betroffen.
Fluglärmkommission fordert teurere Nachtflüge über Frankfurt – „Belastung der Bevölkerung“ gestiegen
Erweitertes Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt gefordert
Neu-Isenburg und eine AG fordern mehr Maßnahmen gegen Fluglärm vom Flughafen Frankfurt. Eine Arbeitsgemeinschaft dazu hat nun klare Vorstellungen.