Auftaktveranstaltung im Seligenstädter Riesen mit Badesalz Urgestein Henni Nachtsheim Mit seiner offiziellen Auftaktveranstaltung am 8. März um 18:30 Uhr im großen Saal des Riesen stellt sich das im Jahr 2022 gegründete Seligenstädter ...
Gigabit Geschwindigkeit möglich Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser Die Telekom baut in der Kernstadt von Mühlheim am Main und den Stadtteilen Dietesheim und Lämmerspiel ein Glasfasernetz für rund 16.470 Haushalte ...
An heutigen Freitag ist der erste Spatenstich für den Glasfaserausbau in Rembrücken erfolgt. Bürgermeister Ball dazu: „Heute startete das größte Infrastrukturprojekt der letzten Jahrzehnte in Heusenstamm: Mit dem Spatenstich in Rembrücken beginnt teranet ...
Das Surfen mit Lichtgeschwindigkeit ist in Heusenstamm zum Greifen nah. Seit heute laufen die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in der südhessischen Stadt. Bürgermeister Steffen Ball setzte hier ...
So langsam aber sicher scheint sich ja was in Sachen Glasfaserausbau in Rembrücken zu tun – konkret will teranet am 8. Dezember mit einem „ersten Spatenstich" am Feuerwehrhaus einen Übergabepunkt errichten und dann mit der Verlegung der Glasfaserkabel ...
Der Glasfaserausbau in Heusenstamm schreitet weiter voran. Wie die GVG Glasfaser mitteilt, wird ihre Marke teranet die ersten Anschlüsse im Dezember in Rembrücken verlegen. Und auch die Telekom plant mit dem Ausbau im kommenden Jahr zu beginnen.
Heute wurden gleich zwei Pressemitteilungen veröffentlicht – es geht um den Start des Glasfaserausbaus, namentlich von teranet in Rembrücken. Und losgehen wird es noch in diesem Jahr – Anfang Dezember soll der Übergabepunkt hinter dem Rembrücker ...
Die Telekom lädt zu einer digitalen Infoveranstaltung zum Thema Glasfaserausbau in Heusenstamm ein am Donnerstag, 20. Oktober 2022, um 19:00 Uhr. Einwahl per Link: www.telekom.de/glasfaser- ...
Die Stadt Heusenstamm hat gestern in einer Pressemitteilung erste Informationen zum geplanten Ausbaustart des Glasfasernetzes bekanntgegeben: „ Angekündigter Glasfaserausbau im Stadtgebiet: Vorläufiger Zeitplan – Baubeginn wird Ende des Jahres erwartet ...
In diesem Frühjahr haben die Deutsche Telekom (Telekom) und die GVG Glasfaser (GVG) mit ihrer Marke teranet unabhängig voneinander angekündigt Glasfasernetze in Heusenstamm zu errichten. „Die gu ...
Schnelles Internet soll bald allen Heusenstammerinnen und Heusenstammern zur Verfügung stehen. Damit der Ausbau zügig vorangeht, hat sich die Stadt entschieden, der Gigabitregion FrankfurtRheinMain (Gigabitregion FRM) beizutreten.
In einer Pressemitteilung vom heutigen Tag teilt die GVG Glasfaser mit, dass sie nun doch das Glasfasernetz in Heusenstamm und Rembrücken errichten wird – Start des Ausbaus wird bereits im Sommer 2022 sein. Hier die komplette Pressemeldung der GVG Glasfaser: ...
Gute Nachrichten für Heusenstamm: Nach Ende der Vermarktungsphase und intensivem Austausch mit ihren Partnern gibt die GVG Glasfaser grünes Licht für den Ausbau des reinen Glasfasernetzes. Das Untern ...
Die Telekom wird in Heusenstamm und Rembrücken das Glasfasernetz für mehr als 11 000 Haushalte ausbauen. Das kündigte das Unternehmen überraschend gestern Mittag an. Mit dem Anschluss der Gebäude soll von 2023 an begonnen werden.
Mitte April hatte die GVG Glasfaser, die unter der Marke teranet den Glasfaserausbau in Heusenstamm realisieren möchte, mitgeteilt, dass die notwendige Vermarktungsquote bis dato nicht erreicht werden konnte. Wörtlich hieß es damals in der Mitteilung der GVG: ...
Die Telekom wird in Heusenstamm und Rembrücken ein Glasfasernetz für über 11.000 Haushalte ausbauen. Sobald die Abstimmungen mit den kommunalen Entscheidungsgremien abgeschlossen sind, beginnt die Um ...
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger. Heute hat die GVG Glasfaser, die unter der Marke Teranet den Glasfaserausbau in Heusenstamm realisieren möchte mitgeteilt, dass die notwendige Vermarktungsqu ...
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute hat die GVG Glasfaser, die unter der Marke Teranet den Glasfaserausbau in Heusenstamm realisieren möchte, mitgeteilt, dass die notwendige Vermarktungsquote bislang nicht erreicht werden konnte. Wörtlich heißt ...
Die erforderliche Zielquote von 40 Prozent der Haushalts- und Gewerbeanschlüsse ans schnelle Internet sei nicht erreicht worden, teilt die Kieler Firma GVG Glasfaser mit. Man suche nun nach Möglichkeiten, den eigenwirtschaftlichen Ausbau doch noch realisieren ...